Leistungspotenzial COMBILOOP & COMBISTREAM
Leistungspotenzial combiloop & combistream |
Kommentar | Druckbereich |
---|---|---|
|
Der Bereich bis 30 bar ist nicht zu unterschätzen. Oftmals können bereits mit sehr niedrigen Drücken hervorragende Zerspanungsergebnisse erzielt werden. | < 30 bar |
|
|
30-70 bar |
|
Abgesehen von kleineren Bohrungen, ist dieser Druckbereich sicherlich der, in dem sich das Gros der Hochdruckzerspanung heute bewegt. | 70-100 bar |
|
Aluminium in Verbindung mit Kupfer und Silizium lässt sich unter 100 bar nur schwer zerspanen. | > 100 bar |
RATIOPOTENZIALE MIT HOCHDRUCK
Die folgende Tabelle bezieht sich auf ein Dreh-/ Fräszentrum, das nun mit der combiloop CL3 mit automatischem Rückspülfilter kombiniert arbeitet.
Rahmendaten:
- Dreh-/ Fräszentrum
- Maschinenlaufzeit (mit combiloop): 192 Tage pro Jahr/ 21 Stunden pro Tag
- Maschinenstundensatz hier: ca. 48 € pro Stunde
Ratiobereich | Beschreibung | Vorteil | EURO |
---|---|---|---|
Hochdruck | Bohrerverschleiß | 7-fache Verringerung | 5.472 |
Arbeiten ohne Räumen | 8% Zeitersparnis | 17.136 | |
Voll- oder Nebenstromfiltration | Kein Filterwechsel, kein Verbrauchsmaterial | Zeit- u. Kostenvorteil | 1.380 |
Verbesserung Standzeit KSS bei Vollstromfiltration | 10% Kostenersparnis | 950 | |
Energieeffizienz | Effekt Regelpumpe | Ca. 3-4 kW/Stunde | 1.755 |
Kühlung bei Konstantpumpe | Einsparung / entfällt bei CL + CS (Kostenvorteil) | 1.317 | |
Prozesssicherheit | Verbesserte Qualität Output | Hier kann der Vorteil nur vorsichtig geschätzt werden | 6.000 |
Praktisch „mannloser" Mehrschichtbetrieb möglich | |||
Gesamt | 192 Produktionstage/-Jahr 21 Stunden/Tag | 34.010 |
Weitere Details zu den oben gezeigten Rationalisierungspotenzialen finden Sie im PDF Fachpublikation Ratio-Rechnungen zum Download. Gerne berechnen wir mit Ihnen individuelle Einsparmöglichkeiten durch den Hochdruckeinsatz mit combiloop oder combistream.