Maschinenverschmutzungsgrad
Die Anforderung an eine Hochdruckeinheit variiert stark durch den Maschinenverschmutzungsgrad. Mit der Entwicklung der nachfolgenden Symbole wollen wir es Ihnen sozusagen auf einen Blick ermöglichen, die richtige Hochdruckeinheit, bezogen auf den Maschinenverschmutzungsgrad, zu bestimmen. Aufgrund verschiedener Konfigurationsmöglichkeiten im Bezug auf Förderleistung und Filtration, können bestimmte Hochdruckeinheiten für mehrere Anforderungen die richtige Wahl sein. Grundlegend unterscheiden wir vier Maschinenverschmutzungsgrade, die auf das Spanaufkommen und die Spanarten innerhalb Ihrer Zerspanungsprozesse zurückzuführen sind.
Verschmutzungsgrad bei Metallen (nach Fein-/ Grobspanaufteilung) | Hochdruck Filterkonzept (CL und CS) | Spänefördererkonzept (combistream) | Prozessablauf (Erfahrungswerte) | Müller Verschmutzungs-Symbolik |
---|---|---|---|---|
Bis 30% Feinspanaufkommen | Wechselfilter 25, 40 oder 60 µm | BK10 / BK30 |
| ![]() |
Feinspanaufkommen 30 - 50% | Wechselfilter als Doppelumschaltfilter 25, 40 oder 60 µm | BK10 / BK30 |
| ![]() |
Feinspanaufkommen 30 - 70% (hoher Woll- / Wirrspananteil, Feinspananteil Aluminium) | Automatikfilter 30, 40 µm | BK30 |
| ![]() |
Feinspanaufkommen größer 70% | Automatikfilter 30, 40 µm | BK11 / BK31 |
| ![]() |
Feinspananteil 100% (Feinspan Messing, hoher Fräsanteil) | Automatikfilter 30, 40 µm | BK31 |
| ![]() |
Feinstverschmutzung (Graphitbearbeitung, Feinstschlichten, hohes Schlammaufkommen) | Wartungsoptimierter Kompaktbandfilter 25, 40 µm | BK31 |
| ![]() |